Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Intel: Standorte angeblich in Frankreich, Italien und Deutschland geplant
Der US-Chipkonzern Intel plant im Zuge seiner Kapazitätserweiterung angeblich kleinere Fabriken in Frankreich und Italien sowie einen großen Produktionsstandort in Deutschland. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
In Frankreich soll demnach ein Forschungs- und Designzentrum entstehen, während in Italien eine Test- und Montagefabrik geplant sei. Die Hauptfabrik zur Herstellung von Wafern werde wahrscheinlich in Deutschland gebaut werden, so die Quellen. Diese soll angeblich 80 Milliarden Dollar kosten, 12.000 neue Jobs schaffen und doppelt so groß werden wie Teslas Gigafactory in Brandenburg.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
In der Bundesrepublik soll die Entscheidung für das gewaltige Projekt wiederum angeblich zwischen den Standorten Penzing westlich von München und Dresden fallen. Die sächsische Landeshauptstadt gilt dabei als Favorit. Vertreter der französischen, deutschen und italienischen Regierung lehnten gegenüber der Zeitung "Taipei Times" eine Stellungnahme ab, ebenso wie Intel-Sprecher in Europa und den USA.
Unabhängiger von Asien werden
Intel will neue Standorte in den USA und in Europa aufbauen, um weniger abhängig von der Fertigung in Asien zu werden. Allerdings baut der Konzern auch dort sein Engagement aus, jüngst kündigte Intel den Bau einer Fabrik in Malaysia für 7 Milliarden Dollar an.
Die Intel Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,5 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 45,65 Euro (Stand: 28.12.2021, 17:38 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6,7 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 20,1 Prozent im Plus.
Intel steht trotz hoher Gewinne weiter unter starkem Konkurrenzdruck, Wettbewerber haben technisch aufgeholt. ECOreporter sieht die Aktie daher aktuell als Investment mit Risiko, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 9 ist sie allerdings günstig bewertet.
Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.
Welche Dividendenkönige ECOreporter derzeit empfiehlt, erfahren Sie in unserem Überblick Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Mehr zur Chip-Branche lesen Sie in unserem Dossier Von Intel bis Taiwan Semiconductor - 20 nachhaltige Halbleiter-Aktien.
Intel Corp.: