Vectron-Lokomotive von Siemens. Die ECOreporter-Favoriten-Aktie hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. / Foto: Siemens

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Neuer Milliardendeal: Siemens verkauft bis zu 250 Lokomotiven an Railpool

Die Zugsparte des Münchner Siemens-Konzerns hat einen weiteren Großauftrag erhalten: Der Zugvermieter Railpool bestellt bis zu 250 Loks vom Typ Vectron. Die Siemens-Aktie bewegt sich weiterhin auf historisch hohem Niveau.

Siemens und Railpool haben einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der auf bis zu 250 Lokomotiven ausgelegt ist. 70 davon sollen zeitnah ausgeliefert werden. Der Vertrag hat einen geschätzten Gesamtwert von mehr als einer Milliarde Euro. Das Münchner Unternehmen Railpool, das aktuell europaweit mehr als 600 Elektro- und Hybrid-Lokomotiven vermietet, besitzt bereits etwa 160 Vectron-Loks.

Siemens hat seine Gewinne in den letzten Quartalen spürbar gesteigert (ECOreporter berichtete zuletzt hier). Im aktuellen Geschäftsjahr (Oktober 2023 bis September 2024) soll der Umsatz um 4 bis 8 Prozent zulegen, der um Sondereffekte bereinigte Gewinn um etwa 5 bis knapp 11 Prozent.

Die Siemens-Aktie hat sich langfristig sehr gut entwickelt. Im Jahresvergleich liegt sie 17 Prozent im Plus, auf fünf Jahre gesehen hat sie 78 Prozent zugelegt. Vor zwei Wochen erreichte sie nach Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen im Tradegate-Handel mit 170,14 Euro ein neues Allzeithoch, aktuell steht der Kurs bei 168,80 Euro (21.2.2024, 8:35 Uhr).

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Siemens wandelt sich immer mehr zum Digitalunternehmen. Das Bahngeschäft soll aber als wichtige Säule des Konzerns erhalten bleiben. Dieser Unternehmensbereich, den Siemens "Mobility" nennt und der zuletzt mehr als 13 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaftete, baut Nah- und Fernzüge, Straßen- und U-Bahnen, auch Stellwerke und Fahrleitungen. Dazu kommen digitale Steuerungs- und Planungssysteme. In den nächsten Jahren soll Siemens unter anderem für jeweils mehr als 2 Milliarden Euro ein ICE-Hochgeschwindigkeitsnetz in Ägypten aufbauen und S-Bahn-Züge in Deutschland ausliefern.

ECOreporter schätzt die Siemens-Aktie weiterhin als aussichtsreich ein. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt mit 16 für das laufende Geschäftsjahr auf moderatem Niveau. Langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger können nach wie vor mit einer kleinen Position einsteigen.

Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Nachhaltige Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich Kaufgelegenheiten.

Weichen stellen für die Klimawende: Diese nachhaltigen Bahnaktien sind jetzt attraktiv.

Siemens AG: ISIN DE0007236101 / WKN 723610

Verwandte Artikel

14.04.25
 >
13.02.24
 >
08.02.24
 >
13.03.25
 >
18.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x