Für die Nvidia-Aktie ging es am Freitag deutlich abwärts. Der Grund dürfte simpel sein. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Nvidia-Aktie verliert 10 % – das ist der Grund

Die Aktie des US-Chipentwicklers Nvidia hat am Freitag 10 Prozent an Börsenwert verloren. Neuigkeiten vom Unternehmen gibt es keine. Woher kommt der plötzliche Kurssturz?

Der Auslöser dürften schlicht Gewinnmitnahmen sein. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Nvidia-Aktie ihren Wert fast verdreifacht. Im Februar kletterte der Wert des Konzerns auf über 2 Billionen US-Dollar. Weltweit sind derzeit nur die US-Unternehmen Microsoft und Apple sowie der saudi-arabische Ölgigant Saudi Aramco noch wertvoller an der Börse.

Ist die Nvidia-Aktie ein guter Kauf?

Nvidia profitiert enorm vom Boom der Künstlichen Intelligenz. Schätzungen zufolge beherrscht das Unternehmen gut 80 Prozent des Marktes für Halbleiter, die KI-Anwendungen unterstützen. Auch seinen Gewinn konnte Nvidia kräftig steigern. Im März präsentierte der Konzern eine neue Chip-Generation, mit der er seine Vormachtstellung auf dem KI-Markt festigen will.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Am Freitag fiel zudem der Aktienindex S&P 500, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-Unternehmen umfasst. Auch andere Technologiegiganten wie Netflix, Amazon und Apple mussten zum Teil deutliche Kursverluste hinnehmen.

Die Nvidia-Aktie hatte nach ihrem Allzeithoch Ende März in den vergangenen Wochen bereits leichte Kursverluste hinnehmen müssen. Im Monatsvergleich verlor sie 16 Prozent. Aktuell notiert die Aktie im Tradegate-Handel 1,7 Prozent im Plus zum Freitag bei 728,00 Euro (Stand: 22.4.2024, 11:09 Uhr).

Dass es bei Nvidia nach den Rekord-Kursgewinnen zu größeren Verkäufen kommt, ist keine Überraschung. Anlegerinnen und Anleger, die Erfolgsaktien wie Nvidia halten, sollten Verkäufe allerdings nicht von zwischenzeitlichen Höhenflügen abhängig machen. Wie Sie beim Aktienverkauf klüger vorgehen, lesen Sie im ECOreporter-Ratgeber Wie verkaufe ich am schlauesten Aktien?.

Ein Neueinstieg ist beim aktuell hohen Kursniveau allerdings risikoreich. Weil mittlerweile auch Mitbewerber wie Intel und AMD speziell auf die Anforderungen von KI-Systemen ausgerichtete Halbleiter entwickeln, dürfte Nvidia seinen derzeit sehr hohen Marktanteil nicht dauerhaft halten können, trotz neuer Innovationen. Auch gibt es aktuell noch wenig kommerzielle Anwendungsfelder für KI im großen Stil.

Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie für 2024 ist mit 64 trotz der deutlich gestiegenen Gewinne hoch. Wer neu bei Nvidia einsteigen will, sollte warten, bis sich die aktuelle Börseneuphorie gelegt hat – dafür muss die Korrektur allerdings deutlicher ausfallen als am Freitag.

Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier In Künstliche Intelligenz investieren: die nachhaltigsten KI-Aktien und den Branchenüberblick Bei diesen nachhaltigen Chip-Aktien bieten sich Kaufgelegenheiten.

Nvidia Corp.: ISIN US67066G1040 / WKN 918422

Verwandte Artikel

10.04.24
 >
17.04.25
 >
08.04.25
 >
19.03.24
 >
22.02.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x