Photon Energy will vor allem in Osteuropa weiter wachsen. / Foto: Photon Energy

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

Photon Energy besorgt sich 10 Millionen Euro frisches Kapital

Der niederländische Solarstromkonzern Photon Energy hat seinen mit 6,5 Prozent verzinsten Green Bond 2021/2027 aufgestockt – allerdings nicht so stark wie erhofft.

Photon Energy hatte geplant, das Volumen der Anleihe von 65 Millionen Euro auf bis zu 90 Millionen Euro zu erhöhen. Letztlich reichte es aber nur für einen Zuwachs um 10 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro. Das Management wertet das Ergebnis aufgrund der „makroökonomischen Umstände“ dennoch als Erfolg.

Photon Energy hatte Gläubigern der älteren Anleihe 2017/2022 im Rahmen einer Umtauschofferte eine sogenannte Loyalitätsprämie von 1,5 Prozent zuzüglich der Differenz der aufgelaufenen Nettozinsen auf jede umgetauschte Anleihe angeboten. Zudem konnten institutionelle Investoren neue Anleihen erwerben. Mit den Erlösen aus dem Angebot will Photon Energy weitere Solarkraftwerke in seinen Kernmärkten Rumänien, Ungarn und Polen planen und bauen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Photon Energy hatte Mitte August Rekordergebnisse gemeldet und seine Jahresprognose angehoben (ECOreporter berichtete hier). Das Unternehmen profitiert derzeit von den stark gestiegenen Strompreisen.

Die Aktie scheint momentan aber überhitzt zu sein. Nach sehr hohen Kurszuwächsen bis August hat sie im Monatsvergleich 19 Prozent abgegeben. Auf Jahressicht notiert sie noch 41 Prozent im Plus. Am Freitag stand der Kurs an der Frankfurter Börse bei 2,34 Euro (14.10.2022, 10:33 Uhr).

Die Anleihe 2021/27 platzierte Photon Energy im November 2021 mit einem Volumen von 55 Millionen Euro. Im Mai 2022 wurde das Volumen auf 65 Millionen Euro erhöht. Die Anleihe ist gemäß den Green Bond Principles 2021 der International Capital Market Association (ICMA) als "Green Bond" bewertet. Sie wird im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt, am Freitag stand sie bei 99,50 Prozent (14.10.2022, 11:31 Uhr). Die ältere Photon Energy-Anleihe 2017/22 notierte in Frankfurt zuletzt bei 99,75 Prozent (14.10.2022, 8:29 Uhr).

Das Geschäft von Photon Energy bleibt aus Sicht von ECOreporter aufgrund der unsicheren Aussichten auf den osteuropäischen Märkten mit deutlichen Unwägbarkeiten verbunden. Zudem schrieb Photon Energy im ersten Quartal 2022 trotz Rekordumsatz rote Zahlen. Ein Investment in die Aktie oder die Anleihen ist daher nur etwas für sehr risikoaffine Anlegerinnen und Anleger.

Lesen Sie auch: 46 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 8 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?

Welche Aktien aus der Solarbranche ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie im Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Photon Energy N.V. Aktie: 

Photon Energy Anleihe 2017/22: ISIN DE000A19MFH4 / WKN A19MFH

Photon Energy Anleihe 2021/27: ISIN DE000A3KWKY4 / WKN A3KWKY

Verwandte Artikel

10.10.22
 >
21.01.25
 >
26.08.22
 >
07.09.22
 >
13.09.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x