Roche hat die erste EU-Zulassung für die Verabreichung eines Krebsmittels unter die Haut erhalten. / Foto: Roche

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Roche erhält erste EU-Zulassung für subkutane Krebstherapie

Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat für seine Krebsimmuntherapie Tecentriq eine EU-Zulassung für die subkutane Verabreichung erhalten. Laut dem ECOreporter-Aktien-Favoriten ist die Therapie damit die erste ihrer Art in der Europäischen Union.

Im vergangenen Jahr erhielten Roche zufolge mehr als 38.000 Menschen in der EU Tecentriq zur Behandlung verschiedener Arten von Lungen-, Leber-, Blasen- und Brustkrebs. Die neue Art der Verabreichung soll für Patienten eine Zeitersparnis von rund 80 Prozent bedeuten.

"Bestmögliche Lebensqualität" für Patienten ermöglichen

Das Mittel wurde bislang per Infusion direkt in die Venen verabreicht, was etwa 30 bis 60 Minuten dauert. Die neue subkutane Injektion verkürzt die Behandlungszeit laut Roche auf vier bis acht Minuten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Die Sicherstellung der bestmöglichen Lebensqualität ist für Menschen, die mit Krebs leben, von entscheidender Bedeutung", zitiert Roche in einer Mitteilung Enriqueta Felip, Leiterin der Thoraxkrebsabteilung des Krankenhauses Vall d'Hebron in Spanien. "Die Verfügbarkeit einer subkutanen Krebsimmuntherapie, die die Behandlungsdauer minimieren und sogar eine Behandlung außerhalb des Krankenhauses ermöglichen kann, wird zweifellos einen bedeutenden Unterschied für die Patienten und ihre Angehörigen darstellen."

Roche führt nach eigenen Angaben derzeit Gespräche mit mehreren Anbietern in Europa, um Tecentriq in Initiativen zur häuslichen Krebsbehandlung einzubeziehen. Das Unternehmen strebt demnach an, dass das Mittel künftig subkutan auch von medizinischem Fachpersonal außerhalb des Krankenhauses, in der ambulanten Pflege oder bei Patienten zu Hause verabreicht werden kann.

Wie bei allen Schweizer Wertpapieren ist der Kauf und Verkauf des aktienähnlichen Genussscheins von Roche seit Sommer 2019 für Anlegerinnen und Anleger in der EU nur noch über außerbörsliche Handelsplätze möglich und damit umständlicher und unter Umständen auch teurer als der Handel an einer Börse. Grund ist ein Streit zwischen der EU und der Schweiz – mehr dazu erfahren Sie hier.

Ein US-Hinterlegungsschein von Roche (American Depositary Receipt; ADR), der ebenfalls wie eine Aktie an Börsen gekauft und veräußert werden kann, ist hingegen an vielen europäischen Handelsplätzen erhältlich. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und die erwartete Dividendenrendite sind identisch mit denen des Genussscheins.

Weiter gute Aussichten

Der Roche-ADR ist an der Börse Stuttgart aktuell zum Vortag 2,5 Prozent im Minus und kostet 32,65 Euro (Stand: 16.1.2024, 9:53 Uhr). Im Monatsvergleich hat der ADR 2,8 Prozent gewonnen, auf Jahressicht 8,8 Prozent verloren.

Der Börsenwert von Roche litt in den letzten Monaten darunter, dass die Zeit der Rekordumsätze aus dem Verkauf von Coronatests vorbei ist. ECOreporter sieht bei dem Konzern insgesamt aber weiterhin gute Aussichten. Roche wächst in vielen zukunftsträchtigen Bereichen, zuletzt etwa durch die milliardenschwere Übernahme des US-Unternehmens Carmot Therapeutics, das auf Medikamente zur Behandlung von krankhaftem Übergewicht spezialisiert ist, und den Kauf der Diagnose-Plattform des britischen Anbieters LumiraDx (ECOreporter berichtete hier). Vor einigen Tagen kündigte das Unternehmen zudem die Entwicklung eines Antibiotikums gegen Superkeime an.

Der Roche-ADR ist nach den Kursverlusten mit einem erwarteten KGV für 2024 von 14 vertretbar bewertet. Besonders für dividendenorientierte Investoren bleibt Roche attraktiv: Die erwartete Dividendenrendite für das Geschäftsjahr 2023 beträgt aktuell 3,7 Prozent.

Der Roche-Genussschein/ADR zählt zu den ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen

Roche Holding AG Sponsored ADR 1/8 Aktie: ISIN US7711951043 / WKN 891106

Roche Holding AG Genussschein: ISIN CH0012032048 / WKN 855167

Verwandte Artikel

05.01.24
 >
02.01.24
 >
04.12.23
 >
17.11.23
 >
20.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x