Die SAP-Aktie hat im Herbst letzten Jahres 24 Prozent an Wert verloren. Bieten sich aktuell Einstiegschancen? / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

SAP: Gutes viertes Quartal, gedämpfte Erwartungen für 2021

Europas größter Software-Konzern SAP hat solide Zahlen für das vierte Quartal 2020 gemeldet, bleibt bei seinen Prognosen aber vorsichtig. Erholt sich die Aktie von ihrem Absturz im Oktober?

Von Oktober bis Dezember erzielte SAP einen Umsatz von 7,54 Milliarden Euro, das sind 6 Prozent weniger als im Vorjahr. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging um 3 Prozent auf 2,77 Milliarden Euro zurück. Diese Zahlen liegen über den Prognosen vieler Analysten – SAP zufolge hat sich das Geschäft mit Software-Lizenzen zuletzt besser entwickelt als erwartet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für 2021 geht das Walldorfer Unternehmen wegen der anhaltenden Corona-Krise von einem Gesamtumsatzplus von 0 bis maximal 2 Prozent aus, obwohl die zukunftsträchtige Cloud-Software-Sparte um 13 bis 18 Prozent wachsen soll. Beim bereinigten EBIT rechnet SAP mit einem Rückgang um 1 bis 6 Prozent auf 7,8 bis 8,2 Milliarden Euro. Seine Geschäftszahlen für 2020 will der Konzern am 29. Januar veröffentlichen.

Die SAP-Aktie ist heute mit einem Plus von 1,9 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und kostet aktuell 105,84 Euro (Stand 15.1.2021, 8:52 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 4,2 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich liegt sie wegen hoher Verluste im Oktober noch 16 Prozent im Minus. SAP hatte im Herbst eine neue Geschäftsstrategie vorgestellt, in der nachhaltiges Wachstum wichtiger ist als kurzfristige Gewinne. Viele Spekulanten waren offenbar von höheren Margen-Erwartungen für die nächsten zwei Jahre ausgegangen und verkauften ihre Aktien.

ECOreporter sieht bei SAP weiterhin großes Potenzial: Der stärkere Fokus auf Cloud-Software kostet erst einmal Geld, die Chancen stehen aber gut, dass sich die Investitionen in einigen Jahren auszahlen. Und selbst in der jetzigen Umbruchsituation steht SAP wirtschaftlich sehr gut da. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21 ist die Aktie derzeit angesichts der guten Perspektiven nicht zu teuer. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der nachhaltigen Dividendenkönige.

SAP SE: 

Verwandte Artikel

29.12.20
 >
28.10.20
 >
15.01.21
 >
14.01.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x