Aktien-Favoriten

Siemens: Joe Kaeser will nicht auf Gehalt verzichten

Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser hat sich in einem Interview gegen einen Gehaltsverzicht von Unternehmensvorständen in der Corona-Krise ausgesprochen. Seine Argumentation ist fragwürdig.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Geringere Vorstandsgehälter vergrößern nur den Gewinn des Unternehmens, und davon profitiert nur eine Interessengruppe", sagte Kaeser dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Sein Unternehmen wolle lieber Betroffenen der Pandemie mit Sachspenden helfen und 3D-Druckplattformen für die Herstellung medizinischer Produkte zur Verfügung stellen.

Dass Siemens sich an Hilfsaktionen beteiligt, begrüßt ECOreporter natürlich. Allerdings werfen Kaesers Äußerungen einige Fragen auf:

  • Warum müssen sich Spendenaktionen und Gehaltsverzicht gegenseitig ausschließen? Es ginge auch problemlos beides. Und ein Gehaltsverzicht der Führungsetage wäre ein solidarisches Zeichen in Zeiten, in denen ein Mann wie Kaeser 14 Millionen Euro verdient (seine Jahresbezüge 2019) und viele deutlich schlechter bezahlte Menschen mit Kurzarbeitergeld auskommen müssen.
  • Warum steigert ein Gehaltsverzicht des Vorstands zwangsläufig den Unternehmensgewinn? Mit dem eingesparten Geld könnten Rücklagen gebildet werden – in der aktuellen Situation, in der Siemens sich offenbar um Milliardenkredite bemüht, zumindest eine symbolische Geste. Oder es könnten sinnvolle Investitionen angeschoben werden.
  • Und selbst wenn der nächste Bilanzgewinn höher ausfallen sollte: Wer sagt denn, dass die Dividende entsprechend steigen und die von Kaeser erwähnte "Interessengruppe“ (die Aktionäre) zwangsläufig davon profitieren muss? Oder dass in Krisenzeiten überhaupt eine Dividende gezahlt werden muss?

Joe Kaeser hatte in den letzten Monaten immer wieder mit Statements für Kopfschütteln gesorgt, die allzu unbedacht dahergesagt wirkten. Besonders ungeschickt verhielt er sich in der Kontroverse um die Lieferung von Siemens-Bahnsignaltechnik an eine riesige neue Kohlemine in Australien (ECOreporter berichtete hier).

Lesen Sie hier, warum ECOreporter derzeit von einem Kauf der Siemens-Aktie abrät.

Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Der Konzern steht allerdings unter Beobachtung durch die ECOreporter-Redaktion. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Siemens AG:

Verwandte Artikel

16.04.20
 >
13.04.20
 >
08.04.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x