Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Technologiekonzern Cisco streicht erneut hunderte Jobs
Der US-Netzwerkausrüster Cisco will im Oktober 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Es ist die jüngste von mehreren Entlassungswellen bei dem ECOreporter-Aktien-Favoriten, der zuletzt deutlich mehr Geld verdiente.
Einem Antrag bei der kalifornischen Arbeitsbehörde zufolge müssen mit Wirkung zum 16. Oktober 227 Mitarbeitende am Cisco-Standort San Jose und weitere 123 im nahe gelegenen Milpitas gehen. Beide Standorte liegen im Technologiezentrum Silicon Valley.
Gewinn und Umsatz steigen
Im vergangenen Jahr hatte Cisco bereits angekündigt, rund 4.000 Mitarbeitende, etwa 5 Prozent seiner Belegschaft, zu entlassen. Gleichzeitig will der Konzern allerdings neue Fachkräfte mit anderen Spezialgebieten einstellen. Der Konzern möchte sich stärker auf die Schlüsselbereiche KI, Cyber-Sicherheit und Cloud ausrichten. Wie bewertet ECOreporter die Aktie?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die letzte Entlassungswelle fand im März statt. Dabei trennte der Konzern sich von fast 700 Menschen, wie aus den im Kalifornien eingereichten Unterlagen hervorgeht.
Im August hatte Cisco starke Zahlen für sein Geschäftsjahr 2022/23 (August bis Juli) vorgelegt. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 11 Prozent zum Vorjahr auf 57 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn legte um 7 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar zu.
„Das vergangene Jahr war ein Meilenstein für Cisco mit einer Rekordleistung sowohl im Gesamtjahr als auch im vierten Quartal", hatte Konzernchef Chuck Robbins damals erklärt. Man verzeichne eine solide Nachfrage und gewinne Marktanteile, so Robbins. Bis 2025 will Cisco etwa die Hälfte seines Umsatzes mit Software- und Service-Abos statt mit dem schwankungsanfälligeren Hardware-Geschäft erzielen.
Im Tradegate-Handel ist die Cisco-Aktie aktuell 0,8 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 51,67 Euro (Stand: 21.9.2023, 11:20 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 0,4 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 23 Prozent an Wert gewonnen.
Aktie moderat bewertet
Das Unternehmen steht finanziell sehr gut da, konzentriert sich auf aussichtsreiche Geschäftsbereiche und wächst auch durch strategisch sinnvolle Übernahmen. Für ECOreporter bleibt die Aktie ein solides Langfrist-Investment.
Die Cisco-Aktie ist derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023/24 von 18 kein Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer. Anlegerinnen und Anleger können weiterhin mit einer kleinen Position einsteigen. Für die Aktie spricht auch die vergleichsweise hohe erwartete Dividendenrendite von 2,8 Prozent.
Cisco ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Informationen zu aussichtsreichen Chip-Aktien finden Sie hier: Nachhaltige Halbleiter-Aktien: Bis 627 % Plus in fünf Jahren.
Cisco Systems Inc.: ISIN US17275R1023 / WKN 878841
Verwandte Artikel
13.03.25
>