Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Verbund AG liefert grünen Wasserstoff an Westfalen AG
Der Kraftstoffhändler Westfalen AG aus Münster bezieht ab 2026 grünen Wasserstoff vom größten österreichischen Energiekonzern Verbund. Für die Verbund-Aktie geht es nach einer längeren Durststrecke wieder aufwärts.
Das Verbund-Unternehmen Verbund Green Hydrogen produziert den klimafreundlichen Wasserstoff an mehreren Standorten in Österreich. Eine österreichische Westfalen-Tochter will damit vor allem mittelständische Unternehmen in Österreich und Süddeutschland versorgen.
„Neben dem Aufbau eines umfassenden Importportfolios steht für die Verbund Green Hydrogen GmbH aktuell der Ausbau einer lokalen Wasserstoffproduktion für die Versorgung unserer Kernmärkte im Vordergrund“, sagt Verbund-Vorstandschef Michael Strugl. „Wir freuen uns, mit der Westfalen-Gruppe einen Partner gefunden zu haben, der über ein Vertriebsnetz für die direkte Versorgung mittelständischer Industriebetriebe verfügt und somit unseren Wasserstoff in die heimische Wirtschaft bringt."
Wie attraktiv ist die ECOreporter-Favoriten-Aktie?
Verbund profitierte in den letzten Jahren von hohen Stromverkaufspreisen. 2023 übertraf der Konzern sowohl die eigene Gewinnprognose als auch die Erwartungen der Analysten (ECOreporter berichtete hier). 2024 rechnet das Management wegen der sinkenden Großhandelspreise für Strom mit weniger Gewinn.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Verbund-Aktie war zwischen März 2020 und August 2022 stark gestiegen. Danach ging es bis Februar 2024 überwiegend bergab, aktuell befindet sich der Kurs wieder in einer Erholungsphase. Auf Monatssicht hat die Aktie 3 Prozent gewonnen, im Jahresvergleich notiert sie 12 Prozent im Minus. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 59 Prozent.
ECOreporter sieht die Verbund-Aktie weiterhin als gutes langfristiges Investment. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 für 2024 und 17 für 2025 ist moderat. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, müssen allerdings mit weiteren Kursschwankungen rechnen, solange sich die Gewinnsituation des Unternehmens nach den Rekordjahren normalisiert. Die erwartete Dividendenrendite für 2024 liegt bei hohen 3,6 Prozent.
Verbund ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmens-Porträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch unseren Überblick Nachhaltige Mittelklasse-Aktien: Diese ECOreporter-Favoriten sind aktuell empfehlenswert und die Branchen-Übersicht Von SFC Energy bis Linde: Das sind die spannendsten Wasserstoff-Aktien.
Verbund AG: ISIN AT0000746409 / WKN 877738