Apples neue Chips sollen Intel-Prozessoren deutlich überlegen sein. / Foto: Intel

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Warum die Intel-Aktie fast 5 % verliert

Der US-Chipkonzern Intel hat im gestrigen Handel an seiner US-Heimatbörse Nasdaq knapp 5 Prozent an Wert eingebüßt. Grund dafür sind keine eigenen Nachrichten des Konzerns, sondern eine Ankündigung des US-Technologieriesen Apple. Wie sieht ECOreporter die Intel-Aktie aktuell?

Nach Apples Produktpräsentationsshow am Montagabend wird zwar vor allem über eine neue Virtuelle-Realität-Brille des Konzerns diskutiert. Bedeutung für den Intel-Kurs hatte jedoch Apples Ankündigung, dass ein kommender Mac Pro-Computer einen neuen hausgemachten Chip enthalten wird. Dieser soll den Abschluss von Apples Bemühungen darstellen, seine eigenen Prozessoren in seine gesamte PC-Produktpalette zu integrieren.

"Ein Monster von einem Chip"

Der Prozessor mit dem Markennamen M2 Ultra soll demnach bis zu dreimal schneller sein als der schnellste Intel-basierte Mac Pro-Prozessor. Bei Apples Präsentation am Montag bezeichnete das Unternehmen den M2 Ultra als "ein Monster von einem Chip".

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

02.06.23
 >
30.05.23
 >
28.04.23
 >
19.04.23
 >
24.01.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x