Der ECOreporter-Favorit unter den Gesundheitsaktien stellt auch Präzisionsinstrumente für Operationen her. / Foto: Pixabay

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Auf Herz und Nieren getestet: Das ist die beste nachhaltige Gesundheitsaktie

ECOreporter untersucht regelmäßig die Entwicklung nachhaltiger Aktien aus der Gesundheitsbranche. Das Unternehmen mit den derzeit besten Aussichten gehört zu den Weltmarktführern für künstliche Knie- und Hüftgelenke.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Stryker Corp. stellt seit 1946 Medizintechnik und orthopädische Produkte her. Prothesen, Implantate, Transportliegen für den Rettungsdienst – das US-Unternehmen ist breit aufgestellt. Und es wächst weiter: In den letzten Monaten hat Stryker den israelischen Orthopädiespezialisten OrthoSpace und die US-Firmen K2M (Technologie für Wirbelsäulenbehandlungen) und Invuity (Einweg-Operationsinstrumente) übernommen. Weltweit beschäftigt Stryker mehr als 33.000 Mitarbeiter.

Der Konzern konnte 2018 die eigenen Erwartungen und die Prognosen der Analysten übertreffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 9 Prozent auf 13,6 Milliarden US-Dollar. Die Neurotechnologie-Sparte, in der Stryker Instrumente für Gesichts- und Schädeloperationen herstellt, wuchs mit 18,6 Prozent besonders stark.

Der Nettogewinn pro Aktie kletterte um fast 250 Prozent auf 9,34 US-Dollar. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Stryker mit einem Umsatzwachstum von 6,5 bis 7,5 Prozent und einem Gewinnanstieg um 11 Prozent.

Vorbildlicher Umweltschutz – aber auch Tierversuche und Gentechnik

Die Produkte von Stryker verbessern die Lebensqualität kranker Menschen. Außerdem bewegt sich der Konzern aus dem US-Bundesstaat Michigan nach Einschätzung von Nachhaltigkeits-Ratingagenturen beim Umweltschutz im oberen Bereich der Wettbewerber.

Kritisiert wird Stryker unter anderem für legale Steuervermeidungsstrategien und teilweise unpräzise Kommunikation zum Thema Korruption. Außerdem forscht das Unternehmen an gentechnisch veränderten Mikroorganismen und führt bei der Entwicklung seiner Prothesen Tierversuche durch.

Die aktuelle Dividendenrendite von Stryker ist mit 1,07 Prozent niedrig. Aber der Konzern hebt seine Dividende jedes Jahr an, 2018 zum 25. Mal in Folge. Die aktuelle Jahresdividende beträgt 2,08 US-Dollar je Aktie. Die Marktkapitalisierung liegt bei 72 Milliarden US-Dollar.

An der New Yorker Börse NYSE notiert die Aktie von Stryker momentan bei 193,88 US-Dollar (19.03., Schlusskurs). Der Kurs ist im letzten Monat um knapp 4 Prozent gestiegen, auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 16,5 Prozent im Plus. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit 21 nicht zu hoch, Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

Stryker ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie hier den neuen ECOreporter-Branchenüberblick über die nachhaltigen Gesundheitsaktien – und ob es sich lohnt, in einen Hersteller von Cannabis-Medikamenten zu investieren.

Stryker Corp.:

Verwandte Artikel

15.03.19
 >
13.02.19
 >
12.09.18
 >
31.08.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x