Netzwerktechnik von Cisco. Der Konzern richtet sich zunehmend auf Softwareangebote aus. / Foto: imago images, NurPhoto

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Cisco kauft Cloud-Unternehmen Isovalent

Der ECOreporter-Aktien-Favorit Cisco setzt seinen Expansionskurs fort. Der US-Netzwerkausrüster übernimmt das ebenfalls in den Vereinigten Staaten ansässige Unternehmen Isovalent, einen jungen Anbieter von Sicherheits- und Netzwerk-Software im Cloud-Bereich.

Cisco hatte sich bereits 2020 und 2022 an Finanzierungsrunden des Start-ups beteiligt. Weitere Finanziers waren etwa Microsoft und Google. Cisco will mit der Übernahme seine Angebote im Bereich Cybersecurity erweitern. Zum Kaufpreis haben die Unternehmen bislang keine Angaben gemacht, die Übernahme soll im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen werden. Cisco hat in diesem Jahr bereits vier Cybersecurity-Unternehmen übernommen, darunter für die Rekordsumme von 28 Milliarden Dollar den Datensoftware-Spezialisten Splunk (ECOreporter berichtete hier).

Nach deutlichen Kursverlusten Anfang 2022 ging es für die Cisco-Aktie mit einigen Schwankungen wieder aufwärts. Nachdem das Unternehmen im November diesen Jahres seine Umsatzprognose gesenkt hatte, verlor die Aktie erneut an Wert. Auf drei Monate gesehen hat sie knapp 10 Prozent eingebüßt, im Jahresvergleich liegt sie 1 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre betrachtet beträgt der Zuwachs 22 Prozent. Aktuell kostet das Papier im Tradegate-Handel 45,05 Euro (Stand 22.12.2023, 8:29 Uhr).

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Cisco erzielte im letzten Geschäftsjahr (August 2022 bis Juli 2023) einen Umsatz von 57 Milliarden US-Dollar, 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn legte um 7 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar zu, der operative Cashflow lag mit 19,9 Milliarden Dollar 50 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Cash-Bestand stieg von 19,3 auf 26,1 Milliarden Dollar. Auch im ersten Quartal 2023/24 liefen die Geschäfte gut, allerdings enttäuschte der Konzern mit seiner Prognose für das zweite Quartal und den weiteren Jahresverlauf.

Cisco erwartet eine sinkende Nachfrage, da der Markt nach vielen Bestellungen in den vergangenen Monaten vorerst gesättigt sein dürfte. Allerdings sei das Wachstumspotenzial dank der Megatrends Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und IT-Sicherheit intakt. Der Konzern möchte künftig mehr Geld mit Dienstleistungen verdienen, um unabhängiger von Hardware-Verkäufen zu werden.

Die Aktie ist derzeit eher günstig

ECOreporter schätzt die Cisco-Aktie trotz der gesenkten Prognose weiterhin als attraktives Langfrist-Investment ein. Das Unternehmen steht finanziell sehr gut da, konzentriert sich auf aussichtsreiche Geschäftsbereiche und wächst auch durch seine strategischen Übernahmen. Die Aktie ist derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023/24 von 16 moderat bewertet. Die erwartete Dividendenrendite liegt bei im Branchenvergleich hohen 3,1 Prozent. Anlegerinnen und Anleger können nach wie vor mit einer kleinen Position einsteigen.

Cisco ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Informationen zu aussichtsreichen Aktien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz finden Sie hier: In Künstliche Intelligenz investieren - die nachhaltigsten KI-Aktien.

Cisco Systems Inc.: ISIN US17275R1023 / WKN 878841

Verwandte Artikel

16.11.23
 >
22.09.23
 >
08.04.25
 >
13.03.25
 >
06.10.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x