Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Intel: Ausbau läuft – mehr Technologie-Kooperationen geplant
Der US-Chiphersteller Intel kommt bei seinen Plänen zum Ausbau seines Geschäfts als Auftragsfertiger nach eigenen Angaben schneller voran als geplant. Der ECOreporter-Aktien-Favorit investiert aktuell Milliarden, um im Geschäft mit der Chipproduktion für Kunden zum weltweiten Marktführer zu werden.
Der Konzern sei mehr als im Plan, erklärte Intels Technologiechefin Ann Kelleher laut dem US-Wirtschaftsdienst Bloomberg im Rahmen einer Informationsveranstaltung. Man setze sich jeweils Drei-Monats-Ziele und habe diese zuletzt stets übertroffen, so die Managerin weiter.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Investitionen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten von Intel sollen laut Kelleher auch nicht von den in anderen Bereichen des Konzerns geplanten Kostensenkungen betroffen sein. Die Managerin habe laut eigener Aussage erfolgreich darauf bestanden, dass die Entwicklung auf dem schon vor Jahren geplanten Niveau vorangetrieben werden soll und das Budget dafür gesichert ist.
Mehr Technologie von Drittanbietern
Um möglichst rasch neue, noch kleinere Chips produzieren zu können, setzt Intel auch darauf, sich gegenüber den Technologien von Drittanbietern zu öffnen. Statt alles "in-house" zu entwickeln, sei man mittlerweile bereit, die Führungsrolle im Hinblick auf Technologie auch anderen zu überlassen und mit diesen Anbietern zu kooperieren, so Kelleher.
Die Intel-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell praktisch unverändert zum Vortag bei einem Preis von 27,34 Euro (Stand: 7.12.2022, 10:47 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 3,6 Prozent eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie 41,4 Prozent im Minus.
ECOreporter sieht Intel schon seit längerer Zeit als Investment mit Risiko. Der Konzern ist gegenüber Konkurrenten wie AMD technologisch ins Hintertreffen geraten, und die neuen Produktionsstätten werden erst in einigen Jahren fertiggestellt sein.
Anlegerinnen und Anleger brauchen daher einen langen Atem und einiges Vertrauen in die langfristige Strategie von Intel, wenn sie aktuell in die Aktie einsteigen möchten. Diese ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 15 auch nicht mehr so günstig bewertet wie noch im Oktober. Die erwartete Dividendenrendite ist hingegen mit hohen 4,8 Prozent weiter attraktiv.
Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.
Welche Dividendenkönige ECOreporter aktuell empfiehlt, erfahren Sie in unserem Überblick Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Intel Corp.: