Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
ECOreporter-Aktien-Favorit Linde hebt Dividende um 9% an
Der Industriegase-Wertmarktführer Linde hat seine Dividende ein weiteres Mal erhöht. Zudem ernennt der Konzern eine neue Managerin im Bereich Nachhaltigkeit.
Linde wird seine Quartalsdividende um 9 Prozent auf 1,39 US-Dollar (1,29 Euro) pro Aktie anheben. Die Ausschüttung steigt damit das 31. Jahr in Folge. Warum steigende Dividenden aus nachhaltiger Sicht aber nicht immer ein Grund zur Freude sind, hat ECOreporter hier erklärt.
Neue Managerin im Verwaltungsrat
Die nächste Dividende wird am 28. März an die Aktionäre ausgezahlt. Um in den Genuss der Ausschüttung zu kommen, müssen Anlegerinnen und Anleger die Linde-Aktie am 14. März im Depot haben.
Linde hatte für 2023 einen Umsatz von knapp 32,9 Milliarden US-Dollar gemeldet. Das sind 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Nettogewinn legte um die Hälfte auf 6,2 Milliarden Dollar zu, weil weniger Sonderbelastungen und Abschreibungen anfielen und Linde zudem seine Herstellungskosten senken konnte. 2024 kalkuliert die Konzernleitung mit einem weiteren Anstieg des um Währungseffekte bereinigten Gewinns je Aktie.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Linde hat zudem bekannt gegeben, dass die US-Managerin Paula Rosput Reynolds mit sofortiger Wirkung Mitglied des Verwaltungsrats in den Ausschüssen Audit und Sustainability ist. Damit wird sie zuständig für die Bereiche Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit.
Rosput Reynolds ist laut Konzern eine erfahrene Führungskraft im Energiesektor, im Laufe ihrer Karriere leitete sie etwa die US-Energieversorger Duke Energy und AGL Resources (heute: Southern Company Gas). Aktuell sitzt sie im Verwaltungsrat des britischen Netzbetreibers National Grid und in mehreren Aufsichtsräten.
"Paula hat eine herausragende Erfolgsbilanz bei der Führung von Unternehmen und der Arbeit in Aufsichtsräten", erklärt Steve Angel, Vorsitzender des Linde-Verwaltungsrats. "Ihre fundierten Kenntnisse des Energiesektors, ihre strategischen Einsichten und ihre internationale Erfahrung werden eine Bereicherung für das Unternehmen sein und unseren Vorstand weiter stärken."
Aktie aktuell hoch bewertet
Im Xetra-Handel ist die Linde-Aktie aktuell 0,5 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 409,55 Euro (Stand: 28.2.2024, 12:27 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 8,8 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 25,1 Prozent im Plus.
ECOreporter sieht die Linde-Aktie grundsätzlich als attraktives Investment. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis von 31 für 2024 ist allerdings hoch, für 2025 fällt es mit 28 nicht viel niedriger aus. Die erwartete Dividendenrendite liegt für 2024 bei ordentlichen 1,4 Prozent. Anlegerinnen und Anleger, die aktuell einen Einstieg planen, werden möglicherweise einen langen Atem brauchen. Defensive Investoren sollten für einen Kauf zwischenzeitliche Kursrücksetzer abwarten, zuletzt kostete die Aktie im Oktober 2023 unter 343 Euro.
Linde ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Nachhaltige Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen und Von SFC Energy bis Linde: Das sind die spannendsten Wasserstoff-Aktien.
Linde Plc: ISIN IE000S9YS762 / WKN A3D7VW