Siemens will das Geschäft seiner Sparte Digital Industries stärken. / Foto: imago images, Sven Simon

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Siemens: Übernahme und mehr Kooperation mit Nvidia

Der Münchner Technologiekonzern Siemens stärkt seine Vorzeigesparte Digital Industries. Dafür kauft der ECOreporter-Aktien-Favorit in Baden-Württemberg zu und erweitert seine Kooperation mit dem US-Chipkonzern Nvidia.

Wie Siemens mitteilte, wird der Konzern die Sparte für industrielle Antriebstechnik (IDT) des baden-württembergischen Ventilatorenspezialisten EBM-Papst übernehmen. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die rund 650 Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs an drei Standorten werden von Siemens nach Abschluss des Verkaufs Mitte 2025 übernommen.

Kooperation mit Nvidia für Digitale Zwillinge

Der Unternehmensbereich IDT entwickelt, produziert und verkauft Antriebssystemlösungen, unter anderem auch für fahrerlose Transportsysteme. Siemens zufolge soll so das Angebot der Automatisierungs-Sparte Digital Industries ausgebaut werden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Das innovative Portfolio von EBM-Papst an mechatronischen Antriebssystemen und seine hochqualifizierten Mitarbeitenden passen hervorragend zu Siemens", erklärte Siemens-Vorstand und Digital Industries-Chef Cedrik Neike. "Wir erschließen uns mit dieser Akquisition neue Geschäfts- und Kundenpotenziale in dem schnell wachsenden Markt intelligenter, batteriebetriebener Antriebslösungen in der Intralogistik sowie mobiler Roboterlösungen."

Der Zukauf soll auch das Angebot der sogenannten "Siemens-Xcelerator"-Plattform erweitern, die es Kunden ermöglichen soll, ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Für die Plattform kündigte Siemens zudem eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit dem Chipentwickler Nvidia an.

So soll die Xcelerator-Plattform künftig mit einer Nvidia-Cloud verbunden werden, um Kunden so die die Arbeit an fotorealistischen und physikbasierten digitalen Zwillingen in Echtzeit zu ermöglichen. Ein digitaler Zwilling ist ein virtuelles Modell, mit dem Produkte und Anlagen geplant und getestet werden können, ohne dass dafür die Herstellung eines physischen Prototyps notwendig ist.

"Wir werden revolutionieren, wie Produkte designt, hergestellt, gewartet und wahrgenommen werden", so der Siemens-Vorstandsvorsitzende Roland Busch. "Auf dem Weg zum industriellen Metaverse ermöglicht diese nächste Generation von Industriesoftware unseren Kunden, Produkte zu erleben, als wären sie in der realen Welt."

Umbau läuft erfolgreich

Die Siemens-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 0,3 Prozent im Minus zum Freitag und kostet 175,00 Euro (Stand: 25.3.2024, 9:15 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,1 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 23,3 Prozent an Wert gewonnen.

Die Automatisierungs-Sparte Digital Industries ist seit dem groß angelegten Umbau des Konzerns die neue Vorzeigesparte von Siemens. Im ersten Quartal schwächelte das Geschäft in der Sparte, prinzipiell läuft der Umbau aber erfolgreich. Das Geschäftsjahr 2022/23 war ein Rekordjahr für das Unternehmen. Die Aktie hat sich ebenfalls gut entwickelt, auf fünf Jahre betrachtet ist sie knapp 84 Prozent im Plus.

Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis ist angesichts der guten Geschäftsentwicklung mit 17 moderat, die erwartete Dividendenrendite für das laufende Geschäftsjahr liegt bei guten 2,9 Prozent. Langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger können weiterhin mit einer kleinen Position einsteigen. Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Nachhaltige Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich Kaufgelegenheiten.

Weichen stellen für die Klimawende: Diese nachhaltigen Bahnaktien sind jetzt attraktiv.

Siemens AG: ISIN DE0007236101 / WKN 723610

Verwandte Artikel

20.03.24
 >
21.02.24
 >
17.06.25
 >
19.03.24
 >
08.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x